################################### Das Plug-in für TinyMCE ################################### Mit dem Duden Korrekturserver wird ein Plug-in für den TinyMCE-Editor ausgeliefert, das es erlaubt, den Duden Korrekturserver zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung aus TinyMCE heraus anzusprechen. ************************** Installation des Plug-ins ************************** Das Plug-in benötigt einen Web-Server mit PHP, um ein Proxy-Script auszuführen. - Nach dem Auspacken des Archivs verschieben Sie das duden-Verzeichnis in das Plugins-Verzeichnis von TinyMCE (tinymce/plugins). - Prüfen Sie die URL und ggf. Benutzernamen und Passwort in der Datei `duden/php/duden-correction-server-connector.php` Die URL muss auf das API des Duden Korrekturservers verweisen. - Ergänzen Sie den Initialisierungsaufruf von TinyMCE um das Plug-in "duden". Um die Schaltfläche für die Rechtschreibprüfung zu aktivieren, fügen Sie die Option "duden_check" zur Toolbar hinzu. Beispiel: .. code-block:: js tinymce.init({ selector: "textarea", plugins: "duden", toolbar: "duden_check" }); Wir empfehlen, bei Copy und Paste aus externen Quellen das Einfügen von Markup abzuschalten. Das lässt sich mit dem paste-Plug-in und der Einstellung "paste_as_text: true" erreichen. Beispiel: .. code-block:: js tinymce.init({ selector: "textarea", plugins: "duden,paste", paste_as_text: true, toolbar: "duden_check" });